ab dem 01.08.2022 geltende Fassung | bis zum 31.07.2022 geltende Fassung |
1Sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, dass gegen ein Mitglied der Rechtsanwaltskammer auf eine Maßnahme nach § 114 Absatz 1 Nummer 4 oder Absatz 2 Nummer 4 erkannt werden wird, so kann gegen das Mitglied durch Beschluss ein vorläufiges Verbot, auf bestimmten Rechtsgebieten als Vertreter oder Beistand tätig zu werden, angeordnet werden. | 1Sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, dass gegen einen Rechtsanwalt auf eine Maßnahme gemäß § 114 Abs. 1 Nr. 4 erkannt werden wird, so kann gegen ihn durch Beschluß ein vorläufiges Verbot, auf bestimmten Rechtsgebieten als Vertreter und Beistand tätig zu werden, angeordnet werden. |
2§ 150 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2, 3, §§ 150a bis 154, § 155 Abs. 1, 3 bis 5, §§ 156 bis 160 sind entsprechend anzuwenden. |
Navigation und Service
Springe direkt zu:
Amtliches Handbuch Steuerberatungsrecht
Auswahl der Jahresausgaben des Handbuches
Suche
SieSindHierBreadcrumb
- StBerH 2021/2022
- Anhänge
- Gesetze und Verordnungen
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Siebenter Teil - Anwaltsgerichtliches Verfahren
- Fünfter Abschnitt - Berufs- und Vertretungsverbot als vorläufige Maßnahme
- § 161a Gegenständlich beschränktes Vertretungsverbot
Blättern-Navigation
- § 161
- § 161a
Blättern-Navigation
- § 161
- § 161a
Seite teilen
Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.